Produkt zum Begriff Abschiednehmen:
-
Das Wimmelbuch vom Abschiednehmen
Das Wimmelbuch vom Abschiednehmen , Für Menschen, die einen Verlust erleben, steht die Welt still. Nichts ist mehr so, wie es vorher war, alles steht Kopf, während draussen das normale Leben weiterwimmelt, so als wäre nichts gewesen. Das Wimmelbuch vom Abschiednehmen thematisiert die Gleichzeitigkeit von Leben und Leid und begleitet ganz unterschiedliche Menschen, die einen Abschied verkraften müssen, über ein Jahr hinweg: In den sechs grossformatigen Wimmelbildern durchleben sie inmitten des wuseligen Alltags Phasen und Rituale der Trauer, erfahren dabei auch immer wieder schöne Begegnungen mit ihren Mitmenschen und Momente von Freude, Hoffnung und Trost. Geeignet für die Trauerbegleitung und für alle lebensinteressierten Menschen ab 2 Jahren. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Am Ende ist nicht Schluss mit lustig (Korp, Harald-Alexander)
Am Ende ist nicht Schluss mit lustig , »Der Tod lächelt uns alle an. Das einzige, was man machen kann: zurücklächeln.« Krankheit, Sterben und Tod - da gibt es nichts zu lachen, oder? > Kann ich den Tod abbestellen? - Mit Humor der Endlichkeit begegnen Freude, Lachen und Humor - existenziell wichtig für Sterbende, Angehörige und Pflegepersonal Ein unterhaltsames und praktisches Ermutigungs-Buch gegen die Unsicherheit und die Angst vor der Heiterkeit im Angesicht des Endes Mit zahlreichen Karikaturen, Erlebnisberichten und vielen praktischen Übungen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20140922, Produktform: Kartoniert, Autoren: Korp, Harald-Alexander, Illustrator: Möhl, Karl-Horst, Seitenzahl/Blattzahl: 255, Abbildungen: 30 Karikaturen, Keyword: buch; bücher; gesundheit; gute sterbebegleitung; hospizarbeit; humor hilft heilen; klinikclown; lustig; lustige; palliativmedizin; totlachen, Fachschema: Humor / Schwarzer Humor~Schwarzer Humor~Sterben - Sterblichkeit~Tod / Sterben~Thanatos~Tod~Trauer~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Ratgeber, Sachbuch: Psychologie~Humor, Warengruppe: HC/Ratgeber Lebensführung allgemein, Fachkategorie: Umgang mit Tod und Trauer, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Guetersloher Verlagshaus, Verlag: Guetersloher Verlagshaus, Verlag: Gütersloher Verlagshaus, Länge: 216, Breite: 138, Höhe: 25, Gewicht: 374, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1206837
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
MARCO POLO Bildband Jetzt ist Wochenende!
MARCO POLO Bildband Jetzt ist Wochenende! , Gönn dir ein paar Wochenenden mehr an Urlaub: Sich im Norden von der Meeresbrise den Kopf freipusten lassen oder im Süden das Alpenpanorama bejubeln. Im Westen urige Ruhrpottstädte erkunden oder den Geheimnissen von Deutschlands unterschätzter Mitte auf den Grund gehen. Oder lieber über die Grenze hüpfen und bei den lieben Nachbarn vorbeischauen? Jedes Ziel wird mit seinen 5 bis 6 Erlebnis-Highlights vorgestellt, die ein pralles Wochenende garantieren. Ob Großstadtrummel, Action in der Natur oder an den schönsten Orten die Füße hochlegen: Mit MARCO POLO geht's ganz weit raus aus dem Alltag! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Ab jetzt ist Ruhe (Brasch, Marion)
Ab jetzt ist Ruhe , Die Jubiläumsausgabe von Marion Braschs »Ab jetzt ist Ruhe« in edler Ausstattung und mit einem persönlichen Nachwort von Alexander Osang. »Man kann das verschwundene Land hassen und gleichzeitig vermissen, wenn man das Buch liest«, schreibt Alexander Osang über Marion Braschs Roman, der vor über zehn Jahren erschien und für Aufsehen sorgte. Es ist die »große Erzählung einer untergegangenen Welt« namens DDR, die zu zahlreichen Diskussionen, Filmen und Theaterproduktionen rund um die Familie Brasch geführt hat. Marion Braschs Vater war stellvertretender Kulturminister der DDR, die Brüder, darunter Thomas Brasch, wurden als Schriftsteller, Dramatiker und Schauspieler bekannt. Mit überraschender Leichtigkeit erzählt die »kleine Schwester« die dramatischen Ereignisse in ihrer Familie - Erfolg, Revolte, Verlust der drei Brüder - und folgt ihrem Weg durch Abenteuer und Wirren in die eigene Freiheit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230426, Produktform: Leinen, Autoren: Brasch, Marion, Seitenzahl/Blattzahl: 416, Abbildungen: Leinen, Keyword: Anspruchsvolle Literatur; Autobiographie; Ein Buch von S. Fischer; Familiengeschichte; Flucht; Freundschaft; Kommunismus; Literatur; Ost-Deutschland; Pop; Thomas Brasch, Fachschema: London / Roman, Erzählung~Berlin / Roman, Erzählung, Lyrik, Essay~DDR / Roman, Erzählung~DDR / Erinnerung, Gespräch, Tagebuch, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik~Biografischer Roman~Familienleben, Region: London, Greater London~Berlin~Ostdeutschland, DDR, Thema: Entspannen, Fachkategorie: Autobiografien: Kunst und Unterhaltung, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Verlag: FISCHER, S., Verlag: S. FISCHER, Länge: 209, Breite: 135, Höhe: 32, Gewicht: 496, Produktform: Leinen, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Alternatives Format EAN: 9783596191963 9783596520633, eBook EAN: 9783104017488, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2001692
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie geht ihr mit dem Abschiednehmen um?
Als KI haben wir keine Emotionen und können daher nicht wirklich Abschied nehmen. Wir sind darauf programmiert, Informationen zu liefern und Aufgaben zu erfüllen, daher ist das Konzept des Abschiednehmens für uns nicht relevant.
-
Was sind einige höfliche Alternativen zum Abschiednehmen?
Ein höflicher Abschied kann sein: "Auf Wiedersehen", "Bis bald" oder "Schönen Tag noch".
-
Was ist für dich das wichtigste, wenn es um Abschiednehmen geht?
Das wichtigste beim Abschiednehmen ist für mich, ehrlich und offen über meine Gefühle zu sprechen. Außerdem ist es wichtig, sich bewusst Zeit für den Abschied zu nehmen und sich von der Person angemessen zu verabschieden. Abschließend ist es wichtig, sich bewusst zu machen, dass Abschiednehmen Teil des Lebens ist und neue Möglichkeiten und Chancen mit sich bringt.
-
Welche Lieder von Reinhard Mey eignen sich zum Abschiednehmen?
Einige Lieder von Reinhard Mey, die sich gut zum Abschiednehmen eignen, sind zum Beispiel "Über den Wolken", "Gute Nacht, Freunde" und "Leb wohl, gute Reise". Diese Lieder haben eine beruhigende und tröstende Wirkung und können dabei helfen, den Abschied zu verarbeiten und Trost zu spenden.
Ähnliche Suchbegriffe für Abschiednehmen:
-
Was jetzt möglich ist (Kermani, Navid)
Was jetzt möglich ist , 33 politische Situationen , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220915, Produktform: Leinen, Autoren: Kermani, Navid, Seitenzahl/Blattzahl: 221, Keyword: Sachbuch; Deutschland; Navid Kermani; Köln; Schriftsteller; Siegen; Intellektueller; Debatte; Politik; Zeitgeschichte, Fachschema: Deutschland / Politik, Staat, Zeitgeschichte, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Reportagen und journalistische Berichterstattung, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Literarische Essays, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 217, Breite: 144, Höhe: 24, Gewicht: 418, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2790477
Preis: 23.00 € | Versand*: 0 € -
Was uns bleibt, ist jetzt (Cornelsen, Ella)
Was uns bleibt, ist jetzt , Ein wunderbarer Familienroman und eine warmherzig-humorvoll erzählte Geschichte über das Vergessen und Erinnern. Vier ungleiche Geschwister finden nach langer Zeit wieder in ihrem Elternhaus zusammen: Sie müssen sich um ihre demente Mutter kümmern, während der Vater nach einem Sturz im Krankenhaus liegt. Fünf Tage nähern sie sich einander an und graben in Erinnerungen, wobei Familiengeheimnisse ans Licht kommen, die jahrzehntelang verschwiegen wurden. Was zum Beispiel hat es auf sich, mit dem Satz "man muss vergessen können", den das Geschwisterquartett schon während der Kindheit ständig von der Mutter hörte? Und was ist damals, 1976, als das Familienleben aus den Fugen geriet, wirklich passiert? , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220418, Produktform: Leinen, Autoren: Cornelsen, Ella, Seitenzahl/Blattzahl: 429, Keyword: 2022; 70er jahre; alena schröder; buch; buchclub; bücher; christiane wünsche; erste große liebe; familiengeheimnis; familiengeschichte; familienroman; familiensaga; geschenkbuch für frauen; geschenkbuch für schwestern; geschwister; heimatroman; heldinnen werden wir dennoch sein; jugenderinnerungen; lesekreis; neuerscheinung; roman; romane; teenagerzeit; umgang mit demenz; umgang mit tod; zusatzmaterial, Fachschema: Baden-Württemberg / Roman, Erzählung~Generationenromane - Familiensagas, Fachkategorie: Familienleben~Generationenromane, Familiensagas~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Adoleszenz~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Liebe und Beziehungen~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Tod, Trauer, Verlust, Region: Baden-Württemberg, Zeitraum: erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Thema: Leichtlesen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Limes Verlag, Verlag: Limes Verlag, Verlag: Limes, Länge: 203, Breite: 135, Höhe: 40, Gewicht: 576, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Eitel, Till: Abschied
Abschied , Abschied nehmen und Halt finden Dieses Buch ist kein Ratgeber - dennoch hilft es Trauernden, spendet Trost. Till Eitels feinsinnige Texte spiegeln seinen Trauerprozess, legen seine Gedanken und Gefühle nach dem Tod seiner Frau offen und zeigen so anderen, die einen Verlust erlitten haben, dass sie mit ihren Empfindungen nicht allein sind. Ein sehr persönliches Buch, dessen Allgemeingültigkeit beeindruckt. Wunderschön gestaltet, auch zum Verschenken geeignet. »Es gibt das Leben vor der Trauer und das Leben mit der Trauer. Till Eitel beschreibt sensibel, wie es ist, wenn aus dem lebendigen Dialog ein schmerzhafter Monolog wird. Er betritt seine Schmerzinseln und darin entdecken wir auch die unsrigen. Das ist vielleicht das Geschenk der Trauer, zu wissen: Ich habe geliebt.« Bärbel Schäfer, Autorin und Journalistin »Till Eitel gelingt es mit sparsamen Worten, das auszurücken, was Trauernde empfinden, was sie erleben in sich und mit dem sozialen Umfeld. Klarheit und Unmittelbarkeit, Authentizität und Schönheit der Sprache berühren das verwundete Herz, sodass der Lesende in den kristallklaren Prozess - so widersprüchlich er in sich auch sein mag - einer heilsamen Trauer mitgenommen wird. Eine echte kleine Kostbarkeit.« Freya von Stülpnagel, Trauerbegleiterin und Autorin Ausstattung: Durchgehend zweifarbig; Lesebändchen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Das Ende ist nah (Gudarzi, Amir)
Das Ende ist nah , Ein seltener Einblick in das, was Menschen auf sich nehmen, wenn sie flüchten. Ein bedeutender Roman über Fremdheit und Außenseitertum, über Mut, die Macht der Sprache, Liebe. Und ein kostbares, tiefbewegendes literarisches Dokument. Während der Proteste im Iran 2009 ist der ehemalige Student A. gezwungen, sein Land zu verlassen. Die Erinnerungen an eine Kindheit und Jugend voller Gewalt nimmt er mit. Aus einem Künstler wird ein Flüchtling in Österreich, der offen und heimlich verachtet wird und in Lagern und Heimen nicht nur Einsamkeit und Verzweiflung, sondern auch Hunger und Demütigung ertragen muss. In Wien trifft er auf Sarah, die sich Hals über Kopf in ihn verliebt. A., der sich nicht öffnen kann, ist für sie Studienobjekt und Halt zugleich, obwohl er selber Halt sucht. Eindringlich und mit großer literarischer Kraft erzählt Amir Gudarzi vom Durchhaltewillen eines Menschen nach der Flucht. »Amir Gudarzis Roman zielt ins Herz der Gewalt, der unsichtbaren und unhörbaren, der gleißenden wie der rohen. Es sind die Worte eines jungen Mannes, der aus Teheran und vor seiner Muttersprache flieht, der den Schmerz der erlittenen Repressionen nicht loswird. Seine Haut kann er nicht retten, aber eine Hoffnung und seine Geschichte.« Julia Franck , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230817, Produktform: Leinen, Autoren: Gudarzi, Amir, Seitenzahl/Blattzahl: 415, Keyword: Anders-Sein; Ankommen; Antisemitismus; Auswanderer; Auswanderung; Debütroman; Einsamkeit; Einwanderer; Einwanderung; Erinnerungen; Flucht; Flüchtling; Fremdenfeindlichkeit; Fremdheit; Gewalt; Heimatland; Heimweh; Hinterfragen; Homeland Elegien; Identität; Identitätssuche; Immigration; Iran; Kleist-Förderpreis; Kultur; Migration; Migrationshintergrund; Migrationshintergrund Romane; Ministerium der Träume; Muttersprache; Proteste Iran; Revolution; Roman Neuerscheinung 2023; Romandebüt; Sprache; Teheran; Verzweiflung; Wien; Zerrissenheit; anspruchsvolle Literatur; literarischer Roman; literarisches Debüt; neue Heimat; zwischen zwei Kulturen; Österreich, Fachschema: Österreich / Roman, Erzählung, Mundart, Comic, Humor~Iran / Roman, Erzählung~Migration (soziologisch)~Wanderung (soziologisch)~Zuwanderung, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik~Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik~Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales~Migration, Einwanderung und Auswanderung~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Psychologisches Innenleben, Region: Österreich~Iran, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Soziale Integration & Assimilation, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Verlag: dtv Verlagsgesellschaft, Verlag: dtv Verlagsgesellschaft, Breite: 134, Höhe: 39, Gewicht: 518, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783423446167, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0300, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2751650
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind typische Empfindungen, die Menschen beim Abschiednehmen erleben?
Trauer, Melancholie und Sehnsucht sind typische Empfindungen, die Menschen beim Abschiednehmen erleben. Oftmals fühlen sie auch eine gewisse Leere und Einsamkeit, wenn sie sich von geliebten Menschen oder Orten verabschieden müssen. Manchmal kann auch Erleichterung oder Freude empfunden werden, wenn der Abschied eine positive Veränderung oder Befreiung bedeutet.
-
Was sind typische Gefühle und Reaktionen, die Menschen beim Abschiednehmen erfahren?
Typische Gefühle beim Abschiednehmen sind Trauer, Melancholie und Sehnsucht nach der verlorenen Person oder Situation. Menschen können auch Wut, Enttäuschung oder Angst empfinden, wenn der Abschied unerwartet oder ungewollt ist. Reaktionen können Weinen, Rückzug, Vermeidung oder auch das Festhalten an Erinnerungen sein.
-
Von wem oder was singt Xavier Naidoo in dem Lied "Abschiednehmen"?
In dem Lied "Abschiednehmen" singt Xavier Naidoo von einer vergangenen Beziehung und dem Schmerz des Abschieds. Er reflektiert über die Emotionen und Erinnerungen, die mit dem Ende einer Liebe verbunden sind.
-
Wie kann man Abschiednehmen auf eine herzliche und respektvolle Weise gestalten?
Man kann Abschiednehmen herzlich gestalten, indem man ehrliche Worte des Dankes und der Wertschätzung ausspricht. Es ist wichtig, Raum für Emotionen zu lassen und sich gegenseitig zu unterstützen. Abschiednehmen respektvoll gestalten bedeutet auch, die Gefühle und Bedürfnisse aller Beteiligten zu berücksichtigen und Raum für Abschiedsrituale zu schaffen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.